Insbesondere bei größeren Projekten empfiehlt es sich, möglichst zeitnah zu Beginn des Projektes mit uns Kontakt aufzunehmen. Dann können wir Sie entsprechend beraten und unterstützen, damit nicht im Redaktionsprozess nach Fertigstellung des Materials großer Bearbeitungsbedarf anfällt. Dies kann beispielsweise Lizenzfragen und -möglichkeiten, sinnvolle Werkzeuge zur Erstellung von OER und etliches mehr betreffen.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktion Ihrer
offenen Lehr- und Lernmaterialien? Fehlt Ihnen Zeit oder Know-How,
um Ihre Materialien auf dem ZOERR veröffentlichen zu
können?
Bereiche, in denen wir Sie individuell beraten und betreuen können,
sind unter anderem:
- Anreicherung ihrer Materialien mit offen lizenzierten Grafiken
- Einheitliche Gestaltung Ihrer Materialien
- Unterstützung bei der Verwendung von bestimmter Software
- Transformation in offene Dateiformate und andere Medientypen
- Lizenzangaben direkt in den Materialien hinzufügen
- Veröffentlichung von Einzelmaterialien aus Ihren Kursen / Lernmodulen
Zusätzlich haben wir für die Autoren eine
Kurzanleitung mit Videotutorial hinterlegt.
Häufig auftretende Fragen beantworten wir in
unserer FAQ.
Unsere Ansprechpartnerin für die OER-Produktion, Nadja Schanz, und das
gesamte ZOERR-Team erreichen Sie über
unsere Kontaktmöglichkeiten.
Alternativ können Sie auch gern in unserer offenen Sprechstunde
vorbeischauen, Details dazu finden Sie hier.